• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Umzug mit Noten und Klavier

Gesangverein 1910 muss sein Domizil in das Gasthaus "Zur alten Post" verlegen

Waidhaus. (fjo) Dem Gesangverein 1910 ergeht es in diesen Tagen nicht anders wie dem Theaterverein "Dorfbühne", dem Raupen- und Baggerverein sowie dem TSV. Trotzdem sind die Sänger um Vorsitzende Martina Schaller bereits einen Schritt weiter, denn auf der Suche nach einer neuen Vereinsbleibe wurden sie fündig.

Auch den Gesangverein traf die plötzliche Mitteilung von der Schließung der langjährigen Vereinsheimat wie der Blitz aus heiterem Himmel. Anton Moll jun. hatte sie über die Geschäftsaufgabe informiert. Als "Kreuzwirt", "Beim Schücker" oder einfach "Moll" war das Gasthaus "Weißes Kreuz" mit Hotel und Sälen weit über die Grenzen der Marktgemeinde seit Jahrzehnten ein Begriff.

Während sich vor allem die "Dorfbühne" noch schwer tut, Ersatz für den Spielort zu finden, gelang den Mitgliedern des Gesangvereins bereits ein schneller Umstieg. Am Freitag trafen sich engagierte Helfe zum Umzug, galt es doch, Tausende von Notenblättern, Schränke, Fahne oder Vereinstaferl umzusetzen.

Nicht wenige Mitglieder wunderten sich vor allem über jene Sachen, die gar nicht mehr in Erinnerung waren, wie etwa Vereinsmützen und weiße Handschuhe. Als neue Bleibe konnten die Sänger nur einen Steinwurf entfernt in die Gaststätte "Zur Alten Post" einziehen.

Altsänger Xaver Kirzinger erinnerte sich noch an den letzten Umzug des Vereins vor rund 15 Jahren vom Gasthaus "Zum Türken" zum "Kreuzwirtsaal" auf die gegenüberliegende Seite erfolgte. Diesmal ging es wieder zurück auf die andere Straßenseite.

Eine der schwierigsten Arbeiten im Laufe des mehrere Stunden dauernden Umzugs war der Transport des Klaviers. Der neue Vereinswirt Walter Wolf brachte nicht nur Vorschläge für die Neuaufstellung der Möbelstücke ein. Zugleich bot er den Sängern ein Üben mit den Grenzland-Jagdhornbläsern an.

Zahlreiche Vereine werden nun das Problem haben, für ihre Veranstaltungen und Jahresversammlungen einen neuen Ort suchen zu müssen. Auch die Gaststube beherbergte fast täglich einen Stammtisch, dessen Mitglieder auch noch nicht wissen, wohin. Ein genauer Termin für die Schließung steht noch nicht fest, wird aber noch vor Jahresende erwartet.
 

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • 30.12.2022 Neujahrskonzert des Musikverein...
  • Die Nacht der Nächte

Alexander Werner als Florian Michel

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.