• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger

Gruppenfoto    Inhalt    Mitwirkende    Bilder    Presseberichte

Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger
Es ist der 24. Juni, ein warmer Sommertag, doch im Wohnzimmer der Familie Fetzer steht noch immer der Weihnachtsbaum, an dem sich mit letzter Kraft einige Nadeln festhalten. Die Wohnung versinkt im Chaos, denn die Umgebung des Christbaums wurde von Emil ( Josef Kleber ), dem Herrn des Hauses, zum Sperrgebiet erklärt.
Schließlich stehen 30 Liter Bier auf dem Spiel, die Emil erhält, wenn "es sein Baum länger aushält" als der seines Freundes Oswald ( Josef Zitzmann ).
Und mitten in den Streitereien um den Baum und das seit 25 Jahren nicht mehr tapezierte Wohnzim-mer, keimt bei Emil und seiner Frau Betty ( Silvia Kleber ) der Verdacht, man könne in einer Woche Silberhochzeit haben. Doch in welchem Jahr war der "Kriegsbeginn"? Die "Sterbeurkunde" ist nicht zu finden, das "Fangeisen" geht nicht vom Finger und auch Oswald, der den Fehler seines Lebens im gleichen Jahr wie Emil begangen hat, kann sich lediglich erinnern, dass es im besagten Jahr auf dem Feuerwehrfest Schaschlik gab. Der Verdacht wird zur Gewissheit, die Silberhochzeit steht vor der Tür!
Betty und Oswald's Frau Helga (Christine Helgert) wollen groß feiern und erwarten Geschenke für ihr Durchhaltevermögen, doch die Männer sind der Meinung ein Obstkuchen und eine Tasse Kaffe wären in Anbetracht dessen, was man bereits erlitten habe, völlig ausreichend. Die Enttäuschung ist groß, bei Helga und Betty fließen die Tränen und auch Emil gerät in Panik, als Betty die Anreise der Erbtante Edith ( Katja Theiß ) zur Silberhochzeit verkündet.
Schnell wird allen klar, dass man den Erwartungen der Erbtante wohl in keinster Weise gerecht wer-den wird. Denn Betty hat in ihren Briefen an Tante Edith ihr Familienleben so dargestellt, wie sie es sich immer erträumt hat. Sohn Stefan ( Alexander Werner ), der mit Ach und Krach seine Schlosser-lehre geschafft hat, ist Zahnarzt, man verkehrt, statt mit Oswald und seiner Frau Helga, die nicht mit Intelligenz gesegnet sind, in höchsten Kreisen, und der sein Sofa und Bier liebende Emil ist der ange-sehenste Bürger der ganzen Gemeinde.
Nun ist guter Rat teuer, schließlich baut Emils gesamte Altersvorsorge auf Tante Edith auf und man will auf keinen Fall enterbt werden!
Die Silberhochzeit steigt, genau so, wie Betty es sich erträumt hat! Unter Mithilfe des Nachbarn Maxi-milian Müller ( Christian Landgraf ) und der Zahnarzthelferin Susanne Pfeifer ( Michaela Bösl ) wird für Tante Edith ein wahres Theaterstück inszeniert um sich als "High Society" darzustellen, was leider nicht immer ganz reibungslos klappt, denn Manieren und gute Umgangsformen bekommt man leider nicht von heute auf morgen. Aber - nicht nur die von Emil für die Feier engagierten Nachbarn spielen Theater
Autor: Regina Rösch
Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger
 Person  Rolle
Josef Kleber      Emil Fetzer
Silvia Kleber      Betty Fetzer
Alexander Werner      Stefan Fetzer
Josef Zitzmann      Oswald Geiger
Christine Wellert      Helga Geiger
Christian Landgraf      Max Müller
Michaela Bösl      Susanne Pfeifer
Katja Theiß      Tante Edith
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
Spielleiter/RegieJosef Kleber
MaskeMartina Wettinger, Maria Wittmann
SouffleuseAnton Landgraf
TechnikJosef Kleber
Bühnenbau/BühnenbildWilli Helgert, Silvia Kleber, Christian Landgraf, Markus Scheinkönig, Alexander Werner
BegrüssungAnton Landgraf, Thomas Müller
Programm/PlakateJosef Kleber
VorverkaufAstrid Laas, Christine Wellert
Einlass/ServiceAnton Landgraf, Markus Scheinkönig, Alexander Werner
StückauswahlJosef Kleber, Silvia Kleber, Irene Landgraf
Datum Titel Quelle
17.11.2005Perfekte Vorstellung mit Pfiff Der Neue TagShow
14.11.2005Dauerfeuer an Lachsalven Der Neue TagShow
10.11.2005Turbulente Silberhochzeit Der Neue TagShow
29.10.2005Karten schon fast ausverkauft Der Neue TagShow
17.09.2005Theater wegen der Tante Der Neue TagShow
Seite 1    Seite 2    Seite 3    Seite 4    Seite 5

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 26.03.2023 Hauslehrgang ...
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • Schneewittchen und die sieben Zwerge

Melissa Meindl als Zwerg

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.