• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Psychostress und Leberwurst

Gruppenfoto    Inhalt    Plakat    Mitwirkende    Bilder    Presseberichte

Psychostress und Leberwurst
Psychostress und Leberwurst

Wann und wo können Sie das Ende miterleben? Termine: Freitag, 06.11.2009 Freitag, 13.11.2009 Freitag, 20.11.2009 Samstag, 07.11.2009 Samstag, 14.11.2009 Samstag, 21.11.2009 Sonntag, 22.11.2009 Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr im Hans-Sommer-Sportheim in Waidhaus. Wann und wo können Sie frühzeitig gute Plätze reservieren? Natürlich ist uns daran gelegen, dass Sie gute Plätze erhalten. Darum bitte wir Sie, frühzeitig Ihre Kartenreservierung zu tätigen. Der Kartenvorverkauf beginnt dieses Jahr am Sonntag, den 11.10.2009. Vorverkaufszeiten im Gemeindezentrum Waidhaus jeweils: Sonntag: 10:00 bis 11:30 Uhr Dienstag: 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag: 18:00 bis 19:30 Uhr Telefonische Reservierung ist während der Vorverkaufszeiten unter 09652/822021 oder per eMail unter info@dorfbuehne.de (nur mit Adressangabe) möglich. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro auf allen Plätzen. Eintrittskarten werden eine Woche reserviert. Nicht abgeholte Karten gehen dann wieder in den freien Verkauf über.

Im Hof der Familie Vilsbauer taucht plötzlich die selbstbewusste Gundula Störrisch ( Alexandra Meier ) auf, die behauptet, sie wäre hier zu Hause und sucht eine mysteriöse Dose. Schon bald merkt man, dass Sie einen "geistigen Dachschaden" haben muss und aus einem Heim für psychisch Kranke ausgebüchst ist. Obwohl der 50. Geburtstag des verwitweten Bauern Vinzenz ( Martin Bauriedl ) ansteht, nistet sich Gundula im Hof ein. So arbeiten nun sein hungriger Bruder Benno ( Josef Kleber ) und die jugendliche selbstbewusste Tochter Rosi (Susi Luber) intensiv daran die verwirrte Dame wieder los zu werden. Selbst polizeiliche Hilfe, mit dem übereifrigen, etwas giftigen Dorfpolizisten Waldemar Hasenschreck (Johann Mäckl) und seinem tollpatschigen Gehilfen Xaver (Jürgen Mensch), wird in Betracht gezogen. Die "Verhaftung" jedoch gestaltet sich nicht so einfach wie erwartet. Und zu allem Unglück steckt der herbeigeholte durchgeknallte Anstaltsarzt Prof. Dr. Hirnbrand ( Alexander Werner ) auch noch den Dorfgendarm in die Klappsmühle - versehentlich natürlich. Ein Rätsel allerdings bleibt eine ominöse Urkunde, welche laut Gundula hier, und nur hier am Hof versteckt sein soll. Dieses unauffindbare Dokument jedoch erscheint momentan nicht so wichtig, erst einmal stehen die Vorbereitungen für den 50. Geburtstag des Bauern an. Hierfür trägt sich Xavers Frau, die geschwätzige Dorftratsche Erna (Christine Helgert) immer wieder unaufgefordert an, um allezeit den neuesten Stand des Geschehens zu erfahren. Auch die schwerhörige Oma Wally ( Silvia Kleber ), die sich nicht nur um die Enten des Hofes kümmert, arbeitet unermüdlich an einem besonderen Geburtstagsgeschenk. Auf Überraschungen darf man gefasst sein, aber auch darauf, dass trotz vieler Turbulenzen ein allerseits gutes und glückliches Ende nicht ausbleiben wird.


Autor: Albert Kräuter
Psychostress und Leberwurst
 Person  Rolle
Martin Bauriedl      Vinzenz Vilsbauer
Josef Kleber      Beno Vilsbauer
Susanne Luber      Rosi Vilsbauer
Silvia Kleber      Oma Wally
Alexandra Meier      Gundula Störrisch
Ausgetreten      Waldemar Hasenschreck
Jürgen Mensch      Xaver Nachbar
Christine Wellert      Erna Nachbar
Alexander Werner      Prof. Dr. Hirnbrand
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
Spielleiter/RegieJosef Kleber
MaskeBrigitte Krämer, Martina Wettinger
SouffleuseAnton Landgraf
TechnikHardy Wamser
Bühnenbau/Bühnenbild Ausgetreten, Martin Bauriedl, Willi Helgert, Silvia Kleber, Alexandra Meier, Jürgen Mensch, Markus Scheinkönig, Alexander Werner
BegrüssungAnton Landgraf, Thomas Müller
Programm/PlakateJosef Kleber, Susanne Luber, Jürgen Mensch
InserateChristine Wellert
VorverkaufAstrid Laas, Christine Wellert
Einlass/ServiceMichaela Bösl, Anton Landgraf, Markus Scheinkönig, Doris Vitzthum, Alexander Werner
StückauswahlJosef Kleber, Silvia Kleber, Irene Landgraf
Datum Titel Quelle
27.01.2010Probenfleiß zahlt sich aus Der Neue TagShow
13.11.2009Schauspielerin feiern Bühnenjubiläum Der Neue TagShow
13.11.2009Sogar Pausen ein Genuss Der Neue TagShow
11.11.2009Anspruchsvolle Grundlage Der Neue TagShow
10.10.2009Heitere Suche nach mysterieöser Dose Der Neue TagShow
07.10.2009Geheimnisvoller Wandschrank Der Neue TagShow
Seite 1    Seite 2    Seite 3    Seite 4    Seite 5    Seite 6    Seite 7    Seite 8    Seite 9

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 26.03.2023 Hauslehrgang ...
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • Schneewittchen und die sieben Zwerge

:-( als Hofdame

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.