• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Junggesellenabschied

Gruppenfoto    Inhalt    Vorstellungen    Kartenvorverkauf    Plakat    Mitwirkende    Presseberichte

Junggesellenabschied
Datum Uhrzeit Aufführung Spielort
02.11.201820:00PremiereHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
03.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
09.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
10.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
11.11.201819:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
16.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
17.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
23.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
24.11.201820:00VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
Junggesellenabschied
  

Sie können bequem  von zu Hause aus Ihre gewünschten Plätze reservieren. Mit einem Klick auf das okticket.de - Logo kommen Sie direkt zu den Vorstellungen.

Einmalig bieten wir Ihnen die Möglichkeit am Sonntag, den 16.9.2018 um 14.00 bis 16.00 Uhr die Karten im Sportheim Waidhaus zu erhalten. Nach diesem Termin gibt es Karten ausschließlich über die Onlineplattform okticket.de oder bei den angeschlossen Vorverkaufsstellen, zu den üblichen Geschäftszeiten, z.B.:

Vorverkaufsstellen:

Waidhaus:          Sparkasse Waidhaus
Eslarn:                 Tourist-Info Markt Eslarn / Sparkasse
Pleystein:            Sparkasse Pleystein
Moosbach:          Gäste-Information Moosbach
Vohenstrauß:     Reiseland Koller / Sparkasse
und viele mehr:  klick hier

Manfred Häuslein ( Alexander Werner ) hat es nicht leicht. Seit fünf Jahren nervt ihn seine Mutter Paula (Michaela Bösl) Tag und Nacht mit ihrem Wunsch nach einer Schwiegertochter aus gutem Hause, die möglichst auch noch etwas Geld in die Ehe bringen soll. Auch Vater Ferdinand ( Josef Kleber )  und sein Freund Alfons (Jürgen Mensch)  sind stark an einer möglichst schnellen Hochzeit interessiert, möchte man doch die Gelegenheit nutzen, um bei Manfreds Junggesellenabschied endlich mal wieder eine richtige Feier unter Männern zu veranstalten. Und das, bevor man nur noch mittels Rollator zum Junggesellenabschied gehen kann.

So steht schließlich der 59. Geburtstag von Paula vor der Tür, doch wie schon in den Vorjahren, scheint auch dieser Geburtstag unter einem schlechten Stern zu stehen. Außer Bratpfanne und Kochtopf fällt Ferdinand, wie schon in den letzten zwanzig Jahren, kein passendes Geschenk ein, auch der Postbote Anton Schnell ( Josef Zitzmann ) und Alfons Frau Betty ( Christine Wellert ), können nicht zur Klärung der Lage beitragen. Und auch der größte Wunsch von Paula wird sich nicht erfüllen: Manfred hat noch immer keine heiratswillige Freundin und der Traum zum 60. Geburtstag endlich Oma zu werden, rückt in weite Ferne.

Doch dann präsentiert Manfred völlig überraschend eine Verlobte: Tamara von Schönfeld (Bianca Gilch). Paula ist überglücklich, doch zum Geburtstag werden auch die zukünftigen Schwiegereltern Angelina ( Julia Gilch )  und Lanzelot ( Josef Zitzmann ) mit dem Privatjet einfliegen, eine Tatsache, die Paula an den Rand eines Nervenzusammenbruchs führt. Wie kann man Bude und Ehemann in so kurzer Zeit auf Vordermann bringen? Und kann man sich und seine Freunde angesichts dieser feinen und gut betuchten zukünftigen Verwandtschaft entsprechend präsentieren? Für die Herren spielen diese „Nebensächlichkeiten“ keine Rolle, sie sehen sich am Ziel ihrer Träume und fiebern dem Junggesellenabschied entgegen...


Autor: Regina Rösch
Junggesellenabschied
 Person  Rolle
Josef Kleber      Ferdinand Häuslein
Michaela Bösl      Paula Häuslein
Alexander Werner      Manfred Häuslein
Anna Hierold      Tamara von Schönfeld
Josef Zitzmann      Lanzelot von Schönfeld/ Anton Schnell
Julia Gilch      Angelina von Schönfeld
Jürgen Mensch      Alfons Meister
Christine Wellert      Betty Meister
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
MaskeAngelika Werner, Martina Wettinger
SouffleuseBrigitte Krämer
TechnikHardy Wamser
Datum Titel Quelle
18.11.2018Bühnen aus dem Landkreis A/S VorstandShow
17.11.2018Lieblich und Herb VorstandShow
11.11.2018Halbfinale VorstandShow
08.11.2018Lobeshymnen nach der Premiere Der Neue TagShow
08.11.2018Theterleute von Kopf bis Fuss Der Neue TagShow
03.11.2018Riesengaudi bei Premiere Der Neue TagShow
10.10.2018Glücksfall nach Ausfall Der Neue TagShow
Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 26.03.2023 Hauslehrgang ...
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • Palatinus - Musical

Christine Wellert als Sprecherin

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.