• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Je oller, desto toller

Gruppenfoto    Inhalt    Vorstellungen    Kartenvorverkauf    Mitwirkende

Je oller, desto toller
Datum Uhrzeit Aufführung Spielort
08.11.201920:00PremiereHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
09.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
15.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
16.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
22.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
23.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
24.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
29.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
30.11.201920:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
  

Sie können bequem  von zu Hause aus Ihre gewünschten Plätze reservieren. Mit einem Klick auf das okticket.de - Logo kommen Sie direkt zu den Vorstellungen.

Einmalig bieten wir Ihnen die Möglichkeit am Sonntag, den 15.9.2019 um 14.00 bis 16.00 Uhr die Karten im Sportheim Waidhaus zu erhalten. Nach diesem Termin gibt es Karten ausschließlich über die Onlineplattform okticket.de oder bei den angeschlossen Vorverkaufsstellen, zu den üblichen Geschäftszeiten, z.B.:

Vorverkaufsstellen:

Waidhaus:          Sparkasse Waidhaus
Eslarn:                 Tourist-Info Markt Eslarn / Sparkasse
Pleystein:            Sparkasse Pleystein
Moosbach:          Gäste-Information Moosbach
Vohenstrauß:     Reiseland Koller / Sparkasse
und viele mehr:  klick hier

Familie Reißer steht Kopf! Opa Ludwig ( Josef Kleber ) wird 75 Jahre, jeden Moment können die ersten Gratulanten eintreffen und nichts ist gerichtet! Die Festtafel ist nicht gedeckt, die Geburtstagsgirlande hängt noch nicht und selbst die Klöße sind noch nicht gerollt! Die „Herren des Hauses“, der arbeitsscheue Egon (Jürgen Mensch) und Sohn Xaver ( Alexander Werner ), der weder der Schnellste noch der Hellste ist, sind Hedwig (Michaela Bösl) keine große Hilfe. Und um das Chaos perfekt zu machen, fällt Hedwig mitten in den Vorbereitungen über einen Stapel „Teller“ und „bricht“ sich den Arm. Selbst das Geburtstagskind verschläft den großen Tag. Seit fünf Jahren funkt er sechs Nächte in der Woche mit den Außerirdischen von Pluto und Venus. Mitten in das Chaos platzen Bürgermeisterin Schreier ( Anna Hierold ), die Pfarrhaushälterin Elvira Seidenfuss ( Julia Gilch ) und auch die liebe Verwandtschaft, Sohn Heinrich Reißer ( Thomas Scheck ) mit seiner Frau Resi (Christine Wellert) und Tochter Olga  ( Magdalena Mensch ) rückt an, um sich, wie jedes Jahr, von hinten bis vorne bedienen zu lassen. Und zum 75. Geburtstag hat man Opa ein ganz besonderes Geschenk mitgebracht, Winni McDudel ( Josef Zitzmann ), einen schottischen Hobby-Ufologen. Eine feuchtfröhliche Geburtstagsfeier, mit dabei Frauenbundvorsitzende Anita Schnabel ( Bianca Gilch )  die auch ohne Einladung kommt, nimmt ihren Lauf. Als endlich alle im Bett liegen, entschließt sich Opa Ludwig, obwohl er nun 75 ist, das „Funken“ noch einmal zu probieren, doch in dieser Nacht läuft alles schief, als plötzlich und unerwartet zwei „Außerirdische“ im Raum stehen. Hat man Opas Hobby bisher liebevoll als „Spleen“ belächelt, wittern Opas Söhne und die Bürgermeisterin nun plötzlich die Chance, zu unerwartetem Reichtum zu kommen. 


Autor: Regina Rösch
Je oller, desto toller
 Person  Rolle
Josef Kleber      Opa Ludwig
Jürgen Mensch      Egon Reißer
Michaela Bösl      Hedwig Reißer
Alexander Werner      Xaver Reißer
Thomas Scheck       Heinrich Reißer
Lisa Scheck      Resi Reißer
Magdalena Mensch      Olga Reißer
Josef Zitzmann      Winni McDudel
Julia Gilch      Elvira Seidenfuss
Bianca Gilch      Anita Schnabel
Anna Hierold      Karolin Schreier
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
MaskeAngelika Werner, Martina Wettinger
SouffleuseBrigitte Krämer
TechnikHardy Wamser
Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 04.04.2025 Wir trauern um unser Mitglied Thomas Scheck...
  • 01.03.2025 Faschingstag der Dorfbühne – Ein buntes Fest für Jung und Alt...
  • 25.02.2025 Fasching bei der Dorfbühne Waidhaus – ein Tag mit Spaß für Groß und Klein...
  • 09.12.2024 Wir trauern um unser Mitglied Jürgen Mensch...
  • 23.11.2024 Theaterbesuch Tiefenbach...
  • Dinner for One

Silvia Kleber als Moderation

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.