Des wird nix, aber schai wirds!
Vorverkaufsstellen:
|
Was tun, wenn die Bühne bröckelt, der Strom spinnt und das Bier warm wird? Ganz klar: Nicht aufgeben – sondern weitermachen. Im Zentrum dieser chaotischen, herzerwärmenden Komödie steht das bevorstehende Jubiläumsfest des Gesangvereins „Eintracht 1925“. Und was könnte da schon schiefgehen? Gerda Meier, die resolute Cheforganisatorin mit Klemmbrett und Nerven aus Drahtseil (dem dünnen), kämpft mit Zeitplänen, Sitzplänen und emotionalen Notlagen. Ihr Mann Sepp hingegen sitzt lieber auf dem Sofa, kommentiert das ganze mit trockener Ruhe – und bringt damit die Wahrheit oft besser auf den Punkt als jedes Mikrofon. Ihre Tochter Liesl sieht das Ganze als Social-Media-Goldmine. Zwischen Selfies und Livestreams will sie das Chaos zu digitalem Glanz verwandeln – inklusive musikalischer Pannen, Buffetdramen und blinkender Technik. Denn Hubert, der selbsternannte Tech-Guru des Dorfes, bastelt nicht nur am Stromnetz, sondern gleich am Hologramm-Bürgermeister. Leider funktioniert das meiste davon nur, wenn gerade kein Wasserkocher läuft. Zwischen allen Kabeln, Plänen und emotionalen Kaffeepausen steht Moni – das stille Rockergirl mit großem Herz. Zunächst übersehen, dann musikalisch entdeckt, wird sie zur Überraschung des Stücks. Mit Mut, Musik und einem Lied im Herzen bringt sie nicht nur Ordnung ins Programm, sondern auch Wärme in die Herzen der Zuschauer. Nicht zu vergessen: Franzl, der wortkarge Philosoph in Ölkleidung, der mehr durch Bierlogik als Bühnenlogik glänzt – und dennoch zum Helden des Abends wird. Resi, die ayurvedisch optimistische Buffet-Chefin mit experimenteller Küche, sorgt für Geschmacksexplosionen – nicht immer beabsichtigt. Bärbel Schnurr kämpft derweil für kulinarische Gerechtigkeit und poetische Würde in Form des „Singschmarrns“, während Frau Betz mit Reimen, Regeln und rollender Rhetorik dafür sorgt, dass Ordnung nicht nur gedacht, sondern auch deklamiert wird. Und dann ist da noch Erna. Auch wenn Sie nicht auf der Bühne ist – aber immer im Gespräch. Denn was wäre ein Fest ohne Tratsch? Autor: Josef Kleber |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 25.06.2025 Einladung zum Workshop BühnenMakeUp in Waidhaus...
- 18.06.2025 FiDo-Figurentheater begeistert Kindergartenkinder – Saison erfolgreich abgeschlossen...
- 13.05.2025 Hilfe aus dem Hexenkessel ...
- 04.04.2025 Wir trauern um unser Mitglied Thomas Scheck...
- 01.03.2025 Faschingstag der Dorfbühne – Ein buntes Fest für Jung und Alt...